Eine Wickeltasche erweist sich für junge Eltern als überaus praktische Anschaffung: In ihr lassen sich diverse Utensilien mitführen, die man bei einem Ausflug mit seinem Baby unbedingt griffbereit haben sollte – wie etwa ein Fläschchen, Puder, Feuchttücher oder Ersatzwindeln. Ärgerlich ist jedoch, dass die oftmals gar nicht so günstige Tasche bereits nach kurzer Zeit nur noch im Schrank liegt, da sie ab einem gewissen Alter des Nachwuchses nicht mehr benötigt wird. Genau hier schafft der niederländische Hersteller Oilily Abhilfe: Seine hauseigenen Modelle können dank der innovativen Form und der farbenfrohen Musterungen sowohl als herkömmliche Wickeltasche, als auch als Handtasche verwendet werden.
Die kunterbunten Wickeltaschen des niederländischen Herstellers Oilily lassen sich leider nur in wenigen, ausgewählten Babyfachmärkten erwerben, da der Hersteller trotz seiner jahrelangen Erfahrung hierzulande eher unbekannt ist. Falls ihr jedoch verständlicherweise Gefallen an den wunderschönen Taschen gefunden habt, müsst ihr erfreulicherweise keine langwierigen Recherchen durchführen, um einen Händler ausfindig zu machen, der diese in seinem Sortiment anbietet: Auf wickeltasche.de findet ihr eine breit gefächerte Auswahl an Oilily Wickeltaschen, die ihr schnell und einfach mit nur wenigen Mausklicks online bestellen könnt. Erspart euch lange Fahrten mit dem Auto in die angrenzenden Nachbarstädte und verbringt diese Zeit lieber mit eurem Nachwuchs, während sich DHL um die Lieferung eurer neuen Wickeltasche kümmert.
Die Marke Oilily wurde bereits im Jahr 1963 in den Niederlanden ins Leben gerufen. Innerhalb der ersten Bestandsjahre spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von hochwertiger Kinderbekleidung, die sich vor allem durch ihren lebendigen Stil von den Textilien aller anderen Mitbewerber abhob. Doch auch die harmonische Kombination aus spielerische Mustern, detaillierter Handwerkskunst und einer hochwertigen Produktqualität trugen dazu bei, dass die junge Marke schnell in aller Munde war. Wenngleich einige Kunden hinsichtlich der kunterbunten Looks zuerst skeptisch waren, konnte Oilily seine Umsätze kontinuierlich steigern – 2013 feierte die Marke schließlich ihr 50-jähriges Jubiläum.
Hinsichtlich der von Oilily angebotenen Wickeltaschen wäre es allerdings zu einfach, den immensen Erfolg ausschließlich den farbenfrohen Musterungen zuzuschreiben: Hier spielt natürlich auch die Möglichkeit, eine Oilily Wickeltasche später einfach als modische Handtasche weiterverwenden zu können, eine ausschlaggebende Rolle für viele Käufer. Darüber hinaus können diese selbst entscheiden, ob sie die Tasche mithilfe der fest angebrachten Tragehenkeln oder doch lieber über die separat anbringbaren Schulterriemen tragen möchten. Alle Wickeltaschen der Marke Oilily sind daher nicht nur schön anzusehen, sondern punkten darüber hinaus auch durch ihr überaus hohes Maß an Funktionalität und Flexibilität.
Oilily Wickeltaschen sind im Vergleich zu diversen Wickeltaschen anderer Hersteller ein wenig teurer in der Anschaffung, dafür lassen sie sich aber auch über die Babyphase hinaus als modische Handtasche verwenden. In Durchschnitt kosten Wickeltaschen dieser Marke zwischen 100 und 130 Euro.
Durch ihren hohen Anteil an Polyester lassen sich Oilily Wickeltaschen ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Wickeltaschen von Oilily bestehen in der Regel aus einem hohen Anteil Polyester in Kombination mit einem kleineren Anteil PVC. Das Verhältnis ist in der Regel 80% zu 20%, bei einigen Modellen jedoch auch 90% zu 10%.